Montag & Freitag: 9:00 - 14:30 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Telefon: 0221.82 00 73-0
Am 20.04.2020 wurde unser Geschäftsführer Marco Jesse auf WDR EinsLive via Telefon interviewt. Es ging um die Schwierigkeiten während der Corona Kontaktsperre bei der Arbeit in der Drogenhilfe. Ausgestrahlt wurde das Gespräch kurz nach...
1398 Drogentodesfälle – ein ultimativer Weckruf Ein trauriger Rekord. Im Jahr 2019 verstarben 1398 Menschen an den Folgen des Konsums illegalisierter Substanzen. Insbesondere bei Langzeitkonsum*innen ist ein 350% Anstieg ein Signal, dass eine jahrzehntelange...
Initiativen informieren zu Drogenhilfe Aktion auf Rudolfplatz am Samstag – Forderungen an Politik 2018 starben in Deutschland 1276 Menschen am Konsum illegaler Drogen, ungefähr so viele wie im Vorjahr. In Köln aber ist die...
Verfehlte Drogenpolitik Tödliche Bilanz Drogenpolitik der Bundesregierung gefährdet Menschenleben, warnen Experten. Internationaler Gedenktag für verstorbene Konsumenten am Sonntag Von Markus Bernhardt Seit Jahren fordern Suchtmediziner, Angehörige von Drogengebrauchern und Betroffene ein Umdenken in der...
Streit über provokante Installation Heroin statt Kölsch – Künstler kopieren bekannte Reissdorf-Reklame VON BETTINAJANECEK Ein Mann und eine Frau trinken Kölsch. Immer im Wechsel, öffentlich und für jeden sichtbar, tagein, tagaus und auch nachts....
Sommerblut: Rückblick und Perspektive für Überlebenskämpfer Text: Alida Pisu | Bilder: Nathan Dreessen Gerade ging das 18. Sommerblut-Kulturfestival zu Ende. Anlass für Festivalleiter Rolf Emmerich, in eine kurze Bilanz zu ziehen. „Das Festival-Thema war...
Zukunft der Hallen Kalk: Bürger fühlen sich zu wenig berücksichtigt Von Susanne Wächter Kalk – Klassische Informationsveranstaltung statt Beteiligung, so sehen Sascha Gajewski und Irmhild Engels von Stadtraum 4+5 sowie Elizaveta Khan vom Integrationshaus...