Montag & Freitag: 9:00 - 14:30 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Telefon: 0221.82 00 73-0
Nach der angeblichen Attacke eines drogenabhängigen Unbekannten auf einen acht Jahre alten Jungen in Humboldt-Gremberg hat die Kriminalpolizei die Aussagen des Opfers noch nicht indentifizieren können. „Der Junge hat uns in seiner Vernehmung einen...
Schilderungen der Kinder zum Tathergang sind allerdings widersprüchlich. Auf einem Spielplatz in Humboldt-Gremberg soll ein Drogenabhängiger einen achtjährigen Jungen mit einer Spritze angegriffen und ihn am Arm verletzt haben. Ärzte haben dem Schüler laut...
Initiative ist eine Beratungsstelle des Junkie-Bundes ein Dorn im Auge Knapp 500 Bürger aus Humboldt-Gremberg und Kalk demonstrierten gegen die Drogenpolitik der Stadt. VON NORBERT RAMME „Keine Spritzen, keine Drogen, sonst sind wir verloren.“...
Klagen über Verschärfung der Drogenproblematik in Humboldt-Gremberg – Politiker fordern mehr Aktivitäten von Polizei und Verwaltung. Humboldt-Gremberg – „Wenn wir hier Fußball spielen wollen, müssen wir oft erst ein paar Spritzen aufheben“, erzählen Mustafa...
Vor 15 Jahren wurde die Selbsthilfe gegründet. Die Wellen im Viertel haben sich mittlerweile geglättet. Ein ganz normaler Morgen in Kalk: Das Café in der Taunusstraße ist gut besucht. Die Gäste trinken ihren Kaffee,...
Die Bürgerinitiative will die Anwohner gegen den Junkie Bund mobilisieren. Im Gespräch mit Damian Zimmermann erläutert Gesundheitsdezernentin Ursula Christiansen, warum sie die Taunusstraße für den richtigen Standort hält.
Seit November betreibt der Junkie Bund ein Ladenlokal in der Taunusstraße, doch die Unruhe unter den Anwohnern bleibt. VON DAMIAN M. ZIMMERMANN Kalk – Für Bernd Lemke ist es längst zu einem Déjà -vu-Erlebnis geworden:...
Streit um geplante Beratungsstelle für Drogenabhängige Die Junkie-Bund will an der Taunustraße ein Cafe und eine Beratungsstelle eröffnen. Geschäftsleute und Bürger aus dem Veedel wollen das verhindern. VON NORBERT RAMME Humboldt-Gremberg – „Für uns...
Ein bundesweiter Rückgang der Drogentoten um ein Drittel im Jahr 2003 – das macht der Drogen- selbsthilfegruppe Junkie-bund Köln und auch der Aids-Hilfe Mut. Durch niederschwellige Hilfsangebote für Drogenkonsumenten würden viele Leben gerettet, falsche...
Zum Artikel „Die mobile Beratung Süchtiger wird eingestellt“: Die offene Drogenszene an der Kalker Post besteht nun schon seit mehreren Jahren und ist das Ergebnis der vorausgegangenen Szene-vertreibungs- und Zerschlagungsstrategie am Neumarkt und am...